Zu unserem 10-jährigen haben wir uns mit ganz vielen Lieblingsteilen beschenkt. Die Taschen, T-Shirts, Caps und Hoodies könnt ihr im Kulturbüro kaufen, solange der Vorrat reicht!
FlipFloater SYNTHESIZER BAUEN
Daten: 3 Abende à je 2 Stunden // Februar 2019 (Donnerstag abends)
(Abende können einzeln gebucht werden)
21.2.2019 (19-21) Workshop FlipSynth bauen (CHF 70.00*)
28.2.2019 (19-21) Workshop Flip HP-LP Filter" bauen (CHF 70.00*)
7.3.2019 (19-21) Workshop FlipFloater Delay" bauen (CHF 90.00*)
Alle drei FlipFoater Workshops: CHF 230.00
*Preis (inkl. Bauteile und Hardware)
-> Anmeldung per Mail
SPIELE PROGRAMMIEREN MIT DER UNITY GAME ENGINE
Workshop im Frühling 2019
-> Anmeldung per Mail
TECHNIK STAMMTISCH
Köpfe zusammenstecken und Probleme lösen!
Stammtische gibts in den Bereichen Video, Foto, Grafik und Social Media
Nächste Daten im Januar 2019
ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen!
come in and make art!
Wir unterstützen jüngere und ältere Kulturschaffende aus allen Sparten bei der Realisierung Ihrer Ideen. Nebst technischem Support und Workshops im Bereich Elektronik kannst Du unserem Copyshop Deine Portfolios und Flyer produzieren oder in unserer Digitalwerkstatt plotten, scannen, Videos schneiden oder Deine CDs und DVDs vervielfältigen.
DO IT YOURSELF
Wir stellen die Geräte, Du machst die Kunst. Im Kulturbüro kannst Du selbstständig arbeiten.
Jetzt im Kulturbüro zu haben: selbstgenähte Stoffnastücher für einen guten Zweck (klein 20.00 / gross 30.00)!
Die Einnahmen werden dem GREENPEACE Projekt BORALE WÄLDER gespendet .
jetzt anmelden und vorbeikommen!
Das Kulturbüro Basel ist beim Cargo-Bike-Sharing Basel einer der 17 Standorte. Interessierte registrieren sich einmalig über die Website www.carvelo2go.ch und können dann eines der verfügbaren Bikes buchen. Die Registrierung ist kostenlos. Die erste Stunde mit dem Cargo-Bike kostet CHF 5.00, jede weitere Stunde CHF 2.00 und ab der zehnten Stunde bezahlt man nur noch CHF 1.00 pro Stunde.
Diego Sanchez: Leni Riefenstahl - My Ethiopiamehrplus
Diego Sanchez (*1977, Genf, Schweiz) lebt und arbeitet in Genf.
Diego Sanchez a commencé à utiliser la photographie au service d’actions. En 2002 et 2005 il pose avec des transsexuels de Bangkok et de Buenos Aires. En 2009, il se lance dans un voyage à la rencontre des tribus de la vallée de l’Omo, sur les traces de Leni Riefenstahl, qu’il utilise pour questionner les extrêmes, le travestissement, le voyage photographique comme prolongation du colonialisme, et la soumission à l’image.
Diego Sanchez (*1977, Genève, Suisse) vit et travaille à Genève.